Die Notarstelle in Köln-Kalk habe ich im Februar 2020 von Notar Klaus-Peter Roggendorff übernommen, der nach fast 36 Jahren altersbedingt aus dem Amt ausgeschieden ist. Neben den Urkunden meines unmittelbaren Vorgängers verwahre ich auch die Urkunden von Notar Dr. Wilhelm Gutermann, der die Stelle von 1960 bis 1984 besetzt hat, sowie von meinem Großvater Notar Hans Hüren, der von 1951 bis 1960 als erster Notar in Köln-Kalk bestellt war. Ich freue mich sehr, diese Tradition fortzuführen.
Als unparteiischer, lösungsorientierter und verschwiegener Berater stehe ich Ihnen in allen notariell zu beurkundenden Rechtsangelegenheiten zur Verfügung. Notarielle Urkunden sind vor allem bei Rechtsgeschäften erforderlich, die weitreichende persönliche und wirtschaftliche Folgen für die Beteiligten haben. Hier ein Überblick:
Hauskauf beim Notar
Das notarielle Kostenrecht hat für Sie den großen Vorteil, dass die Beratung und die Entwurfstätigkeit des Notars in der Beurkundungsgebühr enthalten ist – und zwar unabhängig von der Schwierigkeit und dem im Einzelfall anfallenden Aufwand.
Die Notarkosten sind bundesweit einheitlich durch das Gerichts- und Notarkostengesetz geregelt. Jeder Notar ist daher verpflichtet die gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren zu erheben – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das austarierte Gebührensystem führt dazu, dass eine Vielzahl notarieller Tätigkeiten ohne eine kostendeckende Gebühr erfolgt. Dies wird dadurch ausgeglichen, dass bei größeren Geschäften höhere Gebühren anfallen. Durch die Anknüpfung der Notargebühren an den Wert des Geschäfts – und damit an die finanzielle Leistungsfähigkeit der Beteiligten – wird erreicht, dass die notarielle Tätigkeit von jedermann unabhängig von seinem wirtschaftlichen Hintergrund in Anspruch genommen werden kann.
Beispiele für Notarkostenberechnungen finden Sie auf www.notar.de.
Carsten Groneck ist seit 1992 in der Notarstelle Köln-Kalk tätig und hat dort bereits seine Ausbildung absolviert. Als Bürovorsteher leitet er das Mitarbeiterteam und arbeitet bei der Vorbereitung und Abwicklung der Urkunden eng mit mir zusammen. Er ist häufig der erste Ansprechpartner für die Anliegen meiner Klienten und aufgrund seiner langjährigen Berufstätigkeit und großen Erfahrung ein unverzichtbarer Bestandteil meines Teams.
Bei der Vorbereitung und Abwicklung meiner Urkunden werde ich durch ein Team fachkundiger und erfahrener Mitarbeiter*innen unterstützt. Fast alle haben bereits ihre Ausbildung in der Notarstelle Köln-Kalk absolviert und können auf bis zu 30 Jahre Berufserfahrung zurückgreifen.
Notarfachassistentin
Notarfachassistentin
Notarfachangestellte
Notarfachangestellte
Notarangestellte
Auszubildende
Auszubildende
Auszubildender
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:
Eine*n Notarfachangestellte*n, Notarfachassistent*in oder Notarfachreferent*in (m/d/w)
Es erwartet Sie ein hilfsbereites und gut eingespieltes Team, ein positives und freundschaftliches Arbeitsumfeld, vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten, eine umfassende Fortbildungsförderung, eine leistungsgerechte Vergütung, ein Jobticket oder Parkplatz und ein komplett neugestaltetes modernes Büro. Quer- und Wiedereinsteiger werden umfassend eingearbeitet sowie aus- und weitergebildet.
Wir freuen uns auf Ihre vertrauliche Bewerbung an bewerbung@notar-hueren.de!
Eine*n Auszubildende*n für den Beruf des Notarfachangestellten (m/w/d)
Ihnen liegen Sprache und Kommunikation? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie suchen einen abwechslungsreichen Beruf, in dem Sie eigenständig und verantwortungsvoll arbeiten können und hervorragende Berufseinstiegs- und Gehaltsaussichten haben? Dann ist eine Ausbildung zum*r Notarfachangestellte*n genau das Richtige für Sie! Weitere Infos zu der Ausbildung finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihre vertrauliche Bewerbung an bewerbung@notar-hueren.de!
Gottfried-Hagen-Straße 20
51105 Köln
Telefon 0221 985760
Fax 0221 854872
E-Mail kontakt@notar-hueren.de
Montag bis Donnerstag
8.30 – 13 Uhr und 14 – 17.30 Uhr
Freitag
8.30 – 14 Uhr
Montag bis Freitag
8.30 – 13 Uhr
Termine nach vorheriger Vereinbarung (aufgrund der aktuellen Situation bitte telefonisch oder per E-Mail)
Für unsere Mandanten stehen hinter dem Nachbargebäude Gottfried Hagen-Straße 22/24 drei kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, die Sie gerne für Ihren Termin im Notariat nutzen können. Den Standort finden Sie hier.
Darüber hinaus stehen Ihnen in unmittelbarer Nähe zahlreiche weitere – teils ebenfalls kostenfreie – Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Das Notariat befindet sich in der Nähe der S-Bahn-Haltestelle Trimbornstraße, der U-Bahn-Haltestelle Kalk Post sowie der Bushaltestelle Wattstraße.